Führungen durch die Propstei Johannesberg – Garten, Außenanlage und Roter Bau

Offene Führungen in der Propstei Johannesberg

Der Förderverein Propstei Johannesberg bietet auch in diesem Jahr im Frühjahr/Sommer wieder Führungen für Individualbesucher an. Die offenen Führungen finden jeweils am ersten Sonntag im Monat sowie an den Pfingstfeiertagen statt. Sie starten am Ostermontag, 10.04.2023, und enden am Sonntag, 1.10.2023.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Anmeldung unter Telefon 0661/38040612 (vormittags) oder per E-Mail an info@denkmalpflegeberatung.de bis jeweils donnerstags vor dem Führungstermin.

Die anderthalbstündigen Führungen beginnen um 14.00 Uhr am Eingang zum Propsteigarten und kosten 5 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Schüler, Studenten und Senioren. Die Gartenanlage und die historischen Räume im Roten Bau werden besichtigt. Es wird gebeten, sich 15 Minuten vor Beginn einzufinden und den Kostenbeitrag abgezählt bereit zu halten.

Die Außenanlage der Propstei Johannesberg kann man im Rahmen eines Audio-Walks auch selbst per Smartphone erkunden. Informationen befinden sich in einem Infokasten am Eingang zum Garten.

Besuchergruppen können zudem an allen anderen Wochentagen bis Ende November unter Telefon 0661/9418130 Führungen buchen.

Termine 2023:

Pfingstmontag, 29.05.2023

So., 04.06.2023

So., 02.07.2023

So., 06.08.2023

So., 03.09.2023

So., 01.10.2023

 

 

Abendliche Sonderführungen

Was sagen uns alte Inschriften? Spurensuche im Propsteigarten Johannesberg am 19.8.2023, 19.00-20.00 Uhr

Heute geht es mit einer Spurensuche durch den Garten zu Inschriften am Fuldaer Tor, in Gartenmauern und am Obelisken. Es gibt interessante Dinge. Was etwa ist denn ein Chronogramm? Mit ein wenig Geheimwissen, Rechnen und Nachdenken kannst Du diese Inschriften entziffern, spannend!

Die Sonderführung  ist auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren geeignet und findet bei jedem Wetter statt

Treffpunkt:        Schöpfbrunnen am Eingang zum Garten

Anmeldungen: erforderlich unter 0661/38040612 (vormittags) oder info@denkmalpflegeberatung.de bis jeweils donnerstags vor dem Führungstermin.

Eintritt:                4 € für Erwachsene, 3,50 € für Schüler, Studenten und Senioren.

Ort:                       Garten Propstei Johannesberg, 36041 Fulda

Geschichte und Geschichten zur AbendstundeAbendführung im Garten der Propstei Johannesberg am 07.09. 2023, 19.00-20.00 Uhr

Im schönen Abendlicht geht es einmal durch den ganzen Garten, da gibt es viel zu erzählen! Ohne Besichtigung von Innenräumen, aber mit Besuch des Badegartens und Hinweisen zur Klosterlandschaft Fulda mit dem Fuldaer Kirchenkreuz. Die Sonderführung findet bei jedem Wetter statt

Treffpunkt:        Schöpfbrunnen am Eingang zum Garten

Anmeldungen: erforderlich unter 0661/38040612 (vormittags) oder info@denkmalpflegeberatung.de bis Di., 5.09.23 vor dem Führungstermin.

Eintritt:                4 € für Erwachsene, 3,50 € für Schüler, Studenten und Senioren.

Ort:                       Garten Propstei Johannesberg, 36041 Fulda

 

Taschenlampenführung im Garten der Propstei Johannesberg am 30.09.2023, 19.00-20.00 Uhr             

Zur Dämmerstunde durch den Garten: was gibt es da alles zu entdecken? Und wer zeigt sich, wenn es mal ganz still ist? Wir schauen uns Schlupfwinkel und Pflanzen genauer an, den Obelisken, rätselhafte Inschriften und heute auch das Lapidarium im Gewölbekeller, die Sammlung der Originalskulpturen aus dem Garten. Vielleicht ist es hier etwas gruselig? Auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.  Die Sonderführung findet bei jedem Wetter statt.

Treffpunkt:        Schöpfbrunnen am Eingang zum Garten

Anmeldungen: erforderlich unter 0661/38040612 (vormittags) oder info@denkmalpflegeberatung.de bis jeweils donnerstags vor dem Führungstermin.

Eintritt:                4 € für Erwachsene, 3,50 € für Schüler, Studenten und Senioren.

Ort:                       Garten Propstei Johannesberg, 36041 Fulda

Die Sonderführungen werden in Kooperation mit der Stadt Fulda über die Aktion „Alles im grünen Bereich – Gärten in der Klosterlandschaft Fulda 2023“ angeboten. Weitere Informationen: https://allesimgruenenbereich-fulda.de/

Online ist ein Film über die Johannesberger Handwerksammlung mit der Ausstellung von Modellen historischer Fachwerkhäuer
unter dem Link  
https://youtu.be/L3Yk_NsmpLs anzuschauen.
_______________________________________________________________________________________________________________

Führungen nach Vereinbarung

Im Rahmen der Führungen in der Propstei Johannesberg können die historischen Gebäude, die Gartenanlage und die Kirche besichtigt werden, ebenso die Werkstätten und die Johannesberger Handwerkssammlung.

In der Johannesberger Handwerkssammlung werden in mehreren Ausstellungsbereichen Werkzeuge, Werkstätten, Arbeits- und Restaurierungstechniken sowie Zunftgegenstände präsentiert. Weiterhin ist in der Handwerkssammlung eine der größten Sammlungen an Modellen historischer Fachwerkhäuser aus verschiedenen Regionen Deutschlands sehen. Die Objekte wurden von dem in Hemsbach im Odenwald beheimateten Modellbauer Dieter Ehret in langjähriger Arbeit und mit großem handwerklichem Können gefertigt. Von den mehr als 50 übernommenen Modellen kann etwa die Hälfte in einer Dauerausstellung besichtigt werden. Das größte Objekt der Sammlung steht im Original aber nicht in Deutschland, sondern in Polen. Es handelt sich um die in Fachwerkbauweise errichtete Friedenskirche in Swidnica (Schweidnitz), der vermutlich größten Fachwerkkirche Europas. Das Modell hat eine Grundfläche von etwa 2,50 x 3,60 m, und eine Höhe von 1,5 m.

Führungen sind in der Regel täglich von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr möglich.

Auf Grund von Veranstaltungen und Seminaren in der Propstei Johannesberg ist der Zugang zu allen Räumlichkeiten nicht immer möglich.

Die maximale Teilnehmerzahl je Gästeführer ist aktuell aufgrund  der Hygienemaßnahmen begrenzt; größere Gruppen müssen geteilt werden.

Eintritt

Standardführung 1,5 Std.                  5,00 € Erwachsene

                                                          4,00 Schüler/Studenten/Senioren 

Kurzführung 1 Std.                            4,00 € Erwachsene

                                                          3,50 € Schüler/Studenten/Senioren

 

Gruppen mit weniger als 12 Personen:

Standardführung 1,5 Std.                 60,00 € Erwachsene

                                                         50,00 € Schüler/Studenten/Senioren

Kurzführung 1 Std.                           50,00 € Erwachsene

                                                         40,00 € Schüler/Studenten Senioren

Bei Interesse an einer Gruppenführung können Sie den  Flyer Führungen Propstei Johannesberg herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und uns zusenden.

Gerne können Sie sich auch telefonisch, per Fax oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.

Tel. 0661/9418130             Fax: 0661/94181315         E-Mail: info@propstei-johannesberg.de

____________________________________________________________________________________________ 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung